je me suis également attaqué au kit, et depuis..... je n\'achete plus de MW :D');"> joli cox en tous cas
je me suis également attaqué au kit, et depuis..... je n'achete plus de MW
valwilg |
![]() ![]() |
maxime |
![]() Le mystère du type : standardisation des appelations à la Teutonne ? http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen_Typ_166_Schwimmwagen Si problème demander traducteur ( pas moi ![]() Entwicklungsnummer / Typenliste V1, V2,V3 Prototyp Typ W30 Typ W38 Typ 60 dt. Volkswagen Limousine Cabrio-Limousine offenes Cabrio offener Lieferwagen Typ 61 Verkleinerungsstudie Typ 62 Volkswagen für Geländezwecke (Prototyp) Typ 64 Berlin-Rom-Wagen (Sportwagen mit Stromlinienkarosserie) Typ 65 Zusatzeinrichtung für Fahrschulen Typ 66 Typ 60 als Rechtslenker Typ 67 Typ 60 als Invalidenfahrzeug Typ 68 Typ 60 als Lieferwagen (Model A) Typ 81 Kastenwagen Typ 82 Volkswagen für Geländezwecke (Serienausführung) 0 4-sitzig 1 3-sitzig 2 Sirenenwagen 3 Panzerattrappe für Ausbildungszwecke 4 - 5 Pritschenwagen mit Limousinenaufbau 6 Kastenwagen mit Limousinenaufbau (Tropenwagen) 7 3-sitziger Kommandeuraufbau 8 offener Aufbau (Holzausführung) E Geländekäfer (Kübelwagenfahrgestell mit Limousinenaufbau) Typ 86 Kübelwagen mit Allradantrieb (Prototyp) Typ 87 Fahrgestell mit Allradantrieb (Typ 86) 0 4-sitzige Kübelwagenkarosserie 1 3-sitzige Kübelwagenkarosserie 7 Limousinenkarosserie (Kommandeurwagen) Typ 88 Lieferwagen (Model B) Typ 89 automatisches Versuchsgetriebe Typ 92 Fahrgestell von Typ 82 mit Limousinenaufbau (Käfer) SS mit Bewaffnung mit/ ohne Allradantrieb LO Pritschenwagen offenes KdF-Cabrio Typ 98 Cabrio-Limousine mit Allradantrieb Typ 106 Versuchsgetriebe Typ 107 Abgasturbine Typ 110 Kleinschlepper (Model A) mit Führersitz-Anordnung Typ 115 Kompressormotor Typ 120 Stationärer Motor für Reichsluftfahrt-Ministerium Typ 121 Stationärer Motor mit Magnetzünder für Heereswaffenamt Typ 122 Stationärer Motor mit Batteriezünder für Reichspost Typ 126 mit vollsynchronisiertem Getriebe Typ 127 Schiebermotor Typ 128 Schwimmwagen (Ausführung A) Typ 129 Schwimmwagen (Sondertyp) Typ 138 Schwimmwagen (Ausführung B) Typ 155 Typ 82 mit Schneekettenlaufeinrichtung Typ 156 Schienenlaufeinrichtung für Schwimmwagen Typ 157 Schienenlaufeinrichtung für Typ 82 und 87 Typ 160 Limousinen mit selbsttragender Karosserie Typ 162 Geländewagen mit selbsttragender Karosserie Typ 164 6-rädriger Geländewagen mit 2 Motoren Typ 166 Schwimmwagen (Ausführung C) Typ 177 Geländewagen mit 5-Gang-Getriebe A Typ 177 Geländewagen mit 5-Gang-Getriebe B Typ 179 Motor mit Benzineinspritzung Typ 182 Geländewagen mit Einheitsaufbau (2-Rad-Antrieb) Typ 187 Geländewagen mit Einheitsaufbau (4-Rad-Antrieb) Typ 188 Schwimmwagen (Model D) Typ 198 Anwerfgetriebe Typ 230 mit Generator-Antrieb Typ 231 mit Acetylen-Antrieb Typ 235 mit elektrischem Antrieb Typ 239 mit Holzkohle-Antrieb Typ 240 mit Flaschengas-Antrieb Typ 247 Flugmotor Typ 276 Typ 82 mit Protzhaken Typ 278 Synchrongetriebe Typ 283 Typ 82 mit Generatorantrieb Typ 287 Fahrgestell des Kommandeurwagen mit KdF-Aufbau Typ 296 Zwischengetriebe Typ 307 Schwerstoffvergaser Typ 309 Dieselmotor Typ 330 mit Holzkohle-Gemisch-Anlage Typ 331 mit "Heimischer-Brennstoff"-Anlage Typ 332 mit Anthrazit-Kohle-Anlage Typ 355 Lieferwagen (Model C) Typ 356 2-sitziger Sportwagen Typ 821 3-sitziger Kübelwagen Typ 825 Pritschenwagen für Typ 82 und Typ 92 Typ 826 Tropenkastenwagen Typ 827 3-sitziger Kommandeurwagen mit Fahrgestelle von Typ 82 Message édité le 30-03-2007 à 09:32:40 par translatoretatravers |
CEDRIC |
![]() |
valwilg |
cosmique troupier |
![]() je n'ai toujours pas osé les monter ![]() |
Erwin |
![]() C'est vraie que les maquettes Military Wheels sont pas du donné mais je dois dire que jaime bien construire ces Coccinelles. J'en prends l'habitude après le pick-up et cette version sedan. Le troisième est en cours, le type 87 version désertique comme utilisé en Afrique du Nord. Et je crains que je dois avouer d'être un peu masochiste car il aura le toit ouvert avec intérieur visible. Je compte construire toute la gamme donc aussi l'ambulance, une version Reichspost et une avec gezogène. Quand a la question: pourquoi 60 ? je ne sais pas bien vous répondre. Toutes les modèles VW ont reçu des numéro's de type mais pourquoi celui-ci a reçu le numéro 60 je ne peut pas vous dire. Je sais seulement qu'ils étaient la première version a entrer en grande production à Wolfsburg. Hitler avait voulu la production de 1,5 million de voitures avant mi-1942 mais la guerre en a décidé autrement. C'est le modéle 60 qui a été choisi après guerre par les Anglais pour entrer en production et de celui-là est né toute la gamme de Coccinelles que nous avons encore connus. a+ |
T80UM2 |
![]() ![]() |
DUDU 33310 |
![]() J ai monter la version sannitaire avec la petite remorque !!! |